Institut für Baustoff- Qualitäts­sicherung GmbH

Baustoffprüfung. Schnell, präzise und unabhängig.

Wir analysieren und prüfen Baustoffe mit wissenschaftlicher Präzision. Mit modernster Labortechnik und umfassender Expertise kümmern wir uns um die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle Ihrer Bauprojekte.

IBQ Institut

Baustoffprüfung, Zustandserfassung, Deponie und Umwelttechnik

Das IBQ Institut bietet umfangreiche Baustoffprüfungen, die Zustandserfassung von Straßen und Bauwerken, umwelttechnische Analysen, Geotechnik, sowie arbeiten im Deponie- und Speicherbeckenbau an. In unserem Baustofflabor analysieren wir die physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften von Asphalt, Bitumen, Gesteinskörnungen, Böden und Beton, um ihre Qualität und Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu bewerten.

Darüber hinaus entwickeln wir Materialkonzepte, um den Anforderungen moderner Infrastruktur gerecht zu werden. Unsere Expertise schafft die Grundlage für normkonforme Bauausführungen mit modernster Prüftechnik und Präzision.

Baustoffprüflabor

Mit unserer bundesweiten RAP Stra Anerkennung für die Fachgebiete BB3, D0, D3, F2, F3, G3, I1, I2 und I3 sowie nach DIN EN ISO/IEC 17025 als akkreditiertes Baustofflabor begleiten wir Ihre Projekte professionell und zuverlässig. Wir sichern und dokumentieren flexibel, unabhängig und unparteilich den geforderten Qualitätsstandard.

Egal, ob Regel- oder Sonderprüfungen, unsere umfassende Laborausstattung und unser qualifiziertes Fachpersonal prüfen kompetent und zügig Ihre Baustoffproben. Zudem ermöglicht unser mobiles Asphaltlabor eine schnelle und flexible Betreuung Ihrer Maßnahme direkt vor Ort.

Baustellenprüfungen

Manche Prüfungen lassen sich nicht nur im Labor durchführen – deshalb sind wir auch direkt auf der Baustelle oder in Asphaltmischwerken im Einsatz.

Im Rahmen unserer Baustellenprüfungen nehmen wir Proben, überwachen Prozesse und führen Analysen unter realen Bedingungen durch. So erhalten Sie verlässliche Ergebnisse dort, wo sie gebraucht werden.

Zustandserfassung

Bevor eine Sanierung startet, ist eine detaillierte Bestandsuntersuchung entscheidend. Unser Team aus Bauingenieuren, sowie Geologen und Bautechnikern nutzt sowohl klassische Methoden wie Bohrkernentnahmen und Rammkernsondierungen als auch ein handgeführtes Georadar, um den Aufbau des Straßenkörpers genau zu erfassen.

So können wir umfassende Erkenntnisse gewinnen, um die Sanierung gezielt und effizient zu planen – wenn gewünscht auch ohne Bohrungen – und mit einem flächendeckenden Einblick in den Straßenkörper.

Gesteinskörnungen/
Erdbau

Unsere Prüfungen der Gesteinskörnung und im Erdbau stellen sicher, dass Ihre Baustoffe und Baustoffgemische den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Hierzu führen wir Eigenüberwachungs-, Fremdüberwachungs- und Kontrollprüfungen durch.

Durch die Gewährleistung einer konstanten Baustoffqualität minimieren Sie das Risiko von Baufehlern und erhöhen die Dauerhaftigkeit Ihrer Projekte.

Umwelttechnik/
Geotechnik

Eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche Umsetzung von Bauprojekten jeglicher Art ist die Einstufung der vorliegenden Bodenarten für die chemische Analytik. Unabhängig ob öffentlicher oder privater Bauherr, wir liefern Ihnen und den von Ihnen beauftragten Ingenieurbüros die für Ihr Bauvorhaben erforderlichen Angaben für die weitere Verwendung oder Verwertung der Baustoffe.

Geotechnik am Seil: Erkundung, Dokumentation und Beurteilung im extremen Gelände. Steilböschungen, Begutachtung bestehender Felsanker/Netze, Einmessen und Beprobung von Klüften und stratigraphische/petrographische Aufnahme, sowie Probenahme im steilen Gelände.

Deponie

Wir stehen Ihnen bundesweit als Ansprechpartner bei der Sanierung oder dem Neubau von Dichtflächen aus Asphalt im Deponiebau zur Verfügung. Darüber hinaus werden weitere Dichtflächen wie Talsperren, Speicherbecken oder ähnliche Bauwerke von unserer Abteilung Deponie- und Sonderbauwerke betreut.

Mit unserem mobilen Asphaltlabor sind wir in der Lage, Ihre Maßnahme, egal wo, vor Ort schnell und flexibel zu betreuen. Hiermit stellen wir sicher, dass nur Asphaltmischgut eingebaut wird, welches den hohen Qualitätsansprüchen entspricht.

IBQ Institut GmbH -
akkreditiertes Prüfinstitut

RAP-Stra 15 anerkannt
Als zertifiziertes und nach RAP Sta 15 privatrechtlich anerkanntes Prüfinstitut unseres Hauptsitzes in Fellbach sind wir Ihr Partner für eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeitsfelder.

DIN ISO 17025 Akkreditierung der DAkkS
Zudem sind wir akkreditiert durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018.

Baustoffe im Fokus –
Qualität, die hält.

Sie brauchen belastbare Prüfberichte für Asphalt, Bitumen oder Gestein? Möchten wissen, ob die Schichten den Anforderungen standhält? Oder arbeiten an neuen Baustoffen und suchen eine fundierte Analyse? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir prüfen, analysieren und forschen – mit modernster Technik und tiefgehendem Know-how.

Ihre Baustoffe – unsere Expertise

Mit unserer langjährigen Expertise und umfassenden Kenntnissen prüfen wir Ihre Baustoffe entweder direkt vor Ort oder in unserem hochmodernen Labor. Unser hochqualifiziertes Team aus Bauingenieuren:innen, Geologen:innen, Technikern:innen, Baustoffprüfer:innen und kaufmännischen Angestellten sowie unsere erstklassige Laborausstattung garantieren eine präzise und schnelle Analyse Ihrer Materialien.

Asphalt

Asphalt ist ein Gemisch aus Gesteinskörnungen und Bitumen, das als Baustoff vor allem im Straßenbau verwendet wird. Durch unsere präzisen Prüfungen und Analysen können wir fehlerhaftes Asphaltmischgut rechtzeitig erkennen und somit Schäden vermeiden.

Bitumen

Bitumen ist ein thermoplastisches Bindemittel, das im Straßenbau und bei Abdichtungen eingesetzt wird. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von umfassenden Erst- und Kontrollprüfungen bis hin zur Entwicklung spezieller Zusätze und Optimierung der Zusammensetzung.

Beton

Beton, ein Mix aus Zement, Wasser und Gesteinskörnungen, spielt eine zentrale Rolle im Hoch- und Tiefbau sowie bei stark beanspruchten Verkehrsflächen. Unsere umfassenden Beratungen und Prüfungen gewährleisten Qualität und Langlebigkeit.

Gesteinskörnung

Für die Herstellung von Asphalt und Beton werden Gesteinskörnungen in unterschiedlichen Korngrößen verwendet, ob aus natürlichen, industriellen oder recycelten Quellen. Unser Fachbereich führt auch hierzu umfassende Prüfungen und Laboranalysen durch.

Mitgliedschaften
& Kooperationen

  • bup e.V.
  • bupZert GmbH
  • Internationale Gesellschaft für Asphaltpetrologie e.V.
  • FGSV – Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V.
  • VSVI – Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Baden-Württemberg e.V.

Präzise Prüfungen
für sichere Bauprojekte

Wir liefern zuverlässige Baustoffprüfungen, geotechnische Analysen und fundierte Forschungsergebnisse. Mit modernster Labortechnik und jahrelanger Erfahrung stellen wir sicher, dass Baustoffe normgerecht und langlebig sind.

Proben und Prüfungen – schnell und zuverlässig

Sie brauchen kurzfristige Ergebnisse von Materialproben oder Prüfungen? Kein Problem! Wir zeichnen uns durch schnelle, termingetreue Lösungen aus, sodass Ihnen stets rechtzeitig verlässliche Daten zur Verfügung stehen.

IBQ Holding

Expertise für sichere und langlebige Bauwerke

Die IBQ Holding steht für ganzheitliche Lösungen im Bauwesen. Als Dachgesellschaft vereinen wir die Fachbauleitung, Baustoffprüfung und Prüfservices unter einem starken Namen.

Mit unseren drei spezialisierten Unternehmen – IBQ Ingenieure, IBQ Institut und IBQ Prüfservice – begleiten wir Bauprojekte von der Planung über die Ausführung bis zur Qualitätssicherung.

IBQ Ingenieure

Planung, Ausschreibung & Bauleitung

Von der Planung bis zur Umsetzung: IBQ Ingenieure sorgt für normgerechte und reibungslose Bauabläufe im Tief- und Straßenbau. Wir begleiten Bauprojekte mit technischer Expertise und überwachen den Einbau vor Ort.

IBQ Prüfservice

Sicherheit und Normkonformität

Der IBQ Prüfservice stellt sicher, dass Unternehmen gesetzliche Vorgaben einhalten – sei es in der Arbeitssicherheit, Elektroprüfung oder im Umweltbereich. Unsere Prüfungen nach DGUV, AwSV und WHG helfen, Risiken zu minimieren und den Betrieb rechtssicher zu gestalten und zu betreiben.